Innovation in EU Governance? Six Proposals for Taming Open Co-Ordination
Metz, AlmutDownload:
pdf-Format: Dokument 1.pdf (125 KB)
URL | https://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2010/2240/ |
---|---|
Dokumentart: | Bericht / Forschungsbericht / Abhandlung |
Institut: | CAP - Centrum für angewandte Politikforschung |
Schriftenreihe: | CAP Policy analysis |
Bandnummer: | 2005, 1 |
Sprache: | Englisch |
Erstellungsjahr: | 2005 |
Publikationsdatum: | 08.11.2010 |
Originalveröffentlichung: | http://www.cap.lmu.de/download/2005/CAP-Policy-Analysis-2005-01.pdf (2005) |
DDC-Sachgruppe: | Politik |
BK - Basisklassifikation: | 89.73 (Europapolitik, Europäische Union) |
Sondersammelgebiete: | 3.6 Politik und Friedensforschung |
Kurzfassung auf Englisch:
Open methods of co-ordination (OMCs) have their origins in European Economic and Employment Policy. Within the framework of the Lisbon Strategy, these mechanisms have developed into a kind of panacea, since a high degree of openness has made them an easily accessible instrument of EU policymaking. Five years down the road, however, open co-ordination is still too 'open' to be a manageable policymaking tool. The hesitation of EU member states towards open co-ordination results primarily from the concept’s linguistic and conceptual vagueness. Thus, the most important challenge confronting open co-ordination involves the establishment of a common understanding of the concept as such.
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datenenetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.
Zugriffsstatistik
(Anzahl Downloads)
