Social Change and Conflict Transformation
Bloomfield, David ; Fischer, Martina ; Schmelzle, BeatrixDownload:
pdf-Format: Dokument 1.pdf (1.215 KB)
URL | https://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2011/2560/ |
---|---|
Dokumentart: | Bericht / Forschungsbericht / Abhandlung |
Institut: | Berghof Forschungszentrum für Konstruktive Konfliktbearbeitung |
Schriftenreihe: | Berghof handbook dialogue series |
Bandnummer: | 5 |
Sprache: | Englisch |
Erstellungsjahr: | 2006 |
Publikationsdatum: | 19.01.2011 |
Originalveröffentlichung: | http://berghof-handbook.net/documents/publications/dialogue5_sochange_complete.pdf (2006) |
DDC-Sachgruppe: | Politik |
BK - Basisklassifikation: | 71.41 (Sozialer Wandel), 89.50 (Politische Prozesse: Allgemeines), 89.76 (Friedensforschung, Konfliktforschung), 89.75 (Internationale Konflikte: Allgemeines) |
Sondersammelgebiete: | 3.6 Politik und Friedensforschung |
Kurzfassung auf Englisch:
In his lead article, Christopher Mitchell, Professor Emeritus of George Mason University’s Institute for Conflict Analysis and Resolution (ICAR), sets out a framework for thinking systematically about the relationship between conflict and (social) change. He considers necessary changes to bring about the resolution of conflict, as well as obstacles to such changes, and envisions possible roles for agents of change. Five authors have expanded on, and critically reviewed, this lead article: Ed Garcia (International Alert), Chris Spies (UNDP Guyana), Ilana Shapiro (University of Massachusetts), Vivienne Jabri (King's College London) and Daniela Körppen (Berghof Peace Support).
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datenenetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.
Zugriffsstatistik
(Anzahl Downloads)
