Peacebuilding at a Crossroads? : Dilemmas and Paths for Another Generation
Schmelzle, Beatrix ; Fischer, MartinaDownload:
pdf-Format: Dokument 1.pdf (1.004 KB)
URL | https://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2011/2562/ |
---|---|
Dokumentart: | Bericht / Forschungsbericht / Abhandlung |
Institut: | Berghof Forschungszentrum für Konstruktive Konfliktbearbeitung |
Schriftenreihe: | Berghof handbook dialogue series |
Bandnummer: | 7 |
Sprache: | Englisch |
Erstellungsjahr: | 2009 |
Publikationsdatum: | 19.01.2011 |
Originalveröffentlichung: | http://berghof-handbook.net/documents/publications/dialogue7_pbcrossroads_complete.pdf (2009) |
DDC-Sachgruppe: | Politik |
BK - Basisklassifikation: | 89.75 (Internationale Konflikte: Allgemeines), 89.76 (Friedensforschung, Konfliktforschung) |
Sondersammelgebiete: | 3.6 Politik und Friedensforschung |
Kurzfassung auf Englisch:
In this Dialogue, practitioners and researchers reflect on the conditions of success or failure in peacebuilding and conflict transformation. The lead article expresses a lingering worry that complex economic and environmental crises, international factors of violence and war, and an underlying 'murkiness' of values may overwhelm the best efforts for social change and create a feeling that we are “just wasting our time”. The comments emphasize that values and approaches - as well as the international context, power politics and injustice - should be the objects of critical analysis. Investment in learning, honest self-reflection and critical peace research appear to be a must for effective practice. Others stress a need for more effective public mobilization for the effective prevention of violence. Many additional questions are raised and present food for thought for an ongoing debate.
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datenenetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.
Zugriffsstatistik
(Anzahl Downloads)
