Building Peace in the Absence of States : Challenging the Discourse on State Failure
Fischer, Martina ; Schmelzle, BeatrixDownload:
pdf-Format: Dokument 1.pdf (994 KB)
URL | https://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2011/2563/ |
---|---|
Dokumentart: | Bericht / Forschungsbericht / Abhandlung |
Institut: | Berghof Forschungszentrum für Konstruktive Konfliktbearbeitung |
Schriftenreihe: | Berghof handbook dialogue series |
Bandnummer: | 8 |
Sprache: | Englisch |
Erstellungsjahr: | 2009 |
Publikationsdatum: | 19.01.2011 |
Originalveröffentlichung: | http://berghof-handbook.net/documents/publications/dialogue8_failingstates_complete.pdf (2009) |
DDC-Sachgruppe: | Politik |
BK - Basisklassifikation: | 89.05 (), 89.76 (Friedensforschung, Konfliktforschung) |
Sondersammelgebiete: | 3.6 Politik und Friedensforschung |
Kurzfassung auf Englisch:
The exchange between the lead authors and the discussants in this dialogue vividly illustrates the need to shift from a state-centric view, yet without entirely rejecting the notion of state. At the same time it shows the difficulties of integrating concepts of political order that do not correspond with the western-style Weberian/Westphalian state. Instead of advocating ideal-type, off-the-shelf models and blue-prints, the contributors to this dialogue argue that historically well-informed analysis, which leads to a deeper contextualized understanding of the local and regional situation on the ground, has to be the bedrock of any attempts for external assistance aimed at peace and development. They discuss evidence and counter-examples from Somaliland, Afghanistan, Liberia through to the Balkans and East Timor.
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datenenetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.
Zugriffsstatistik
(Anzahl Downloads)
