ASEAN und die Zukunft der Freiheit in Asien
Herzog, SiegfriedDownload:
pdf-Format: Dokument 1.pdf (302 KB)
URL | https://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2011/2883/ |
---|---|
Dokumentart: | Bericht / Forschungsbericht / Abhandlung |
Institut: | Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |
Schriftenreihe: | Hintergrundpapier // Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |
Bandnummer: | 2008, 3 |
Sprache: | Deutsch |
Erstellungsjahr: | 2008 |
Publikationsdatum: | 21.02.2011 |
Originalveröffentlichung: | http://www.freiheit.org/files/62/Nr._3_ASEAN_und_die_Zukunft_der_Freiheit_in_Asien.pdf (2008) |
SWD-Schlagwörter: | Association of South-East Asian Nations , Online-Publikation |
DDC-Sachgruppe: | Politik |
BK - Basisklassifikation: | 89.71 (Internationale Zusammenarbeit: Allgemeines), 89.90 (Außenpolitik, Internationale Politik), 89.76 (Friedensforschung, Konfliktforschung) |
Sondersammelgebiete: | 3.6 Politik und Friedensforschung |
Kurzfassung auf Deutsch:
Seit dem Ende des Kalten Kriegs sortiert sich die Welt neu. 1989 war die große Hoffnung, dass sich nun Frieden und Freiheit überall durchsetzen würden – Francis Fukuyama’s berühmtes „Ende der Geschichte". Das ist so nicht eingetreten, und stattdessen haben wir Visionen von neuen apokalyptischen Konflikten, etwa Huntington’s „Clash of Civlisations". Es dürfte aber klar sein, dass sich viele dieser Kernfragen der Welt in Asien entscheiden. Hier lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, hier sind mit China und Indien die beiden Länder mit den deutlichsten Aussichten auf Großmachtstatus.
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datenenetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.
Zugriffsstatistik
(Anzahl Downloads)
