Der Vor-Wahlkampf der Demokraten oder was hat Senator Obama richtig gemacht?
Gramckow, ClausDownload:
pdf-Format: Dokument 1.pdf (263 KB)
URL | https://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2011/2886/ |
---|---|
Dokumentart: | Bericht / Forschungsbericht / Abhandlung |
Institut: | Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |
Schriftenreihe: | Hintergrundpapier // Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |
Bandnummer: | 2008, 6 |
Sprache: | Deutsch |
Erstellungsjahr: | 2008 |
Publikationsdatum: | 21.02.2011 |
Originalveröffentlichung: | http://www.freiheit.org/files/62/US_Vor-Wahlkampf.pdf (2008) |
SWD-Schlagwörter: | USA , Vorwahl <Politik> , Geschichte 2008 , Online-Publikation |
DDC-Sachgruppe: | Politik |
BK - Basisklassifikation: | 89.61 (Politische Parteien), 89.57 (Politische Beteiligung), 89.56 (Politische Kommunikation), 15.87 (USA) |
Sondersammelgebiete: | 3.6 Politik und Friedensforschung |
Kurzfassung auf Deutsch:
Anfang Juni sicherte sich Senator Barack Obama die Nominierung der Demokratischen Partei für den anstehenden Präsidentschaftswahlkampf. Jeder politisch interessierte Mensch hätte dies vor einem Jahr für nicht möglich erachtet. Im Vergleich zur ehemaligen First Lady der USA, der bekanntesten Frau der Welt, hätte niemand einem farbigen, politischen Newcomer Chancen im demokratischen Vorwahlkampf eingeräumt.
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datenenetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.
Zugriffsstatistik
(Anzahl Downloads)
