Der Gaza-Krieg und seine innenpolitischen Implikationen : Kommentare aus den Projekten der Region Mittelmeerländer
Fleck, Hans-Georg ; Meinardus, Ronald ; Erbel, Ralf ; Knipperts, Alexander ; Dehnert, Jörg; Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit - Bereich Internationale Politik
Download:
pdf-Format: Dokument 1.pdf (168 KB)
URL | https://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2011/2892/ |
---|---|
Dokumentart: | Bericht / Forschungsbericht / Abhandlung |
Institut: | Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |
Schriftenreihe: | Hintergrundpapier // Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |
Bandnummer: | 2009, 1 |
Sprache: | Deutsch |
Erstellungsjahr: | 2009 |
Publikationsdatum: | 21.02.2011 |
Originalveröffentlichung: | http://www.freiheit.org/files/62/Nr.01_Der_Gaza-Krieg_und_seine_innenpolitischen_Implikationen.pdf (2009) |
DDC-Sachgruppe: | Politik |
BK - Basisklassifikation: | 89.30 (Politische Systeme: Allgemeines), 89.70 (Internationale Beziehungen: Allgemeines), 89.75 (Internationale Konflikte: Allgemeines), 89.76 (Friedensforschung, Konfliktforschung) |
Sondersammelgebiete: | 3.6 Politik und Friedensforschung |
Kurzfassung auf Deutsch:
Die am Wochenende im Gaza-Krieg eingesetzte Feuerpause bildet eine Zäsur. Nach über dreiwöchigem Blutvergießen stehen jetzt die politischen-diplomatischen Vermittlungen und die humanitären Hilfsaktionen im Mittelpunkt. Für uns ist dies eine Gelegenheit, die innenpolitischen Ramifikationen und Implikationen des Konfliktes zu beleuchten. Dass das kriegerische Geschehen in und um Gaza weitreichende innenpolitische Dimensionen hat – für die unmittelbaren Kriegsparteien Israel und Palästina wie für die Nachbarländer in der Region - steht außer Frage. Wir haben unsere Projektleiter in der Region Mittelmeerländer gebeten, diese innenpolitischen Hintergründe und mögliche Auswirkungen des Krieges zu analysieren und zu kommentieren. Es folgen Beiträge von Dr. Hans-Georg Fleck (Jerusalem), Dr. Ronald Meinardus (Kairo), Ralf Erbel (Amman), Alexander Knipperts (Algier) und Jörg Dehnert (Istanbul).
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datenenetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.
Zugriffsstatistik
(Anzahl Downloads)
