Die Krise als Regierungskiller? : Auswirkungen des globalen Finanzkollaps auf Osteuropa und liberale Auswege
Niemann, UlrichDownload:
pdf-Format: Dokument 1.pdf (188 KB)
URL | https://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2011/2902/ |
---|---|
Dokumentart: | Bericht / Forschungsbericht / Abhandlung |
Institut: | Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |
Schriftenreihe: | Hintergrundpapier // Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |
Bandnummer: | 2009, 11 |
Sprache: | Deutsch |
Erstellungsjahr: | 2009 |
Publikationsdatum: | 22.02.2011 |
Originalveröffentlichung: | http://www.freiheit.org/files/62/Nr.11_Auswirkungen_der_globalen_Finanzkrise_auf_Osteuropa_und_liberale_Auswege.pdf (2009) |
DDC-Sachgruppe: | Politik |
BK - Basisklassifikation: | 89.12 (Liberalismus), 89.30 (Politische Systeme: Allgemeines) |
Sondersammelgebiete: | 3.6 Politik und Friedensforschung |
Kurzfassung auf Deutsch:
Zwanzig Jahre nach Einführung der Marktwirtschaft in Osteuropa stehen die jungen Volkswirtschaften vor ihrer ersten Bewährungsprobe. Nach jahrelangem Wirtschaftswachstum hat die Krise auch den Osten Europas eingeholt. Allerdings zeigt sich kein einheitliches Bild. Länder, die einem liberalen und stabilitätsorientierten Kurs gefolgt sind, haben die Turbulenzen besser als andere überstanden. Liberale Lösungs- und Reformkonzepte, die von Partnern der Stiftung in Osteuropa propagiert werden, stoßen dagegen in den meisten westeuropäischen Ländern, allen voran Deutschland, auf taube Ohren. Dadurch droht nicht nur ein Abbau der gerade in Krisenzeiten besonders notwendigen europäischen Solidarität, sondern auch ein Bruch mit den Grundprinzipien der marktwirtschaftlichen Ordnung des Binnenmarktes.
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datenenetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.
Zugriffsstatistik
(Anzahl Downloads)
