Umweltpolitische Herausforderungen und Chancen Brasiliens vor dem Klimagipfel in Kopenhagen
Erkens, RainerDownload:
pdf-Format: Dokument 1.pdf (633 KB)
URL | https://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2011/2903/ |
---|---|
Dokumentart: | Bericht / Forschungsbericht / Abhandlung |
Institut: | Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |
Schriftenreihe: | Hintergrundpapier // Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |
Bandnummer: | 2009, 12 |
Sprache: | Deutsch |
Erstellungsjahr: | 2009 |
Publikationsdatum: | 22.02.2011 |
Originalveröffentlichung: | http://www.freiheit.org/files/62/Nr._11_Brasilien_Umweltpolitische_Herausforderungen_und_Chancen.pdf (2009) |
SWD-Schlagwörter: | Brasilien , Umweltpolitik , Geschichte 2009 , Online-Publikation |
DDC-Sachgruppe: | Politik |
BK - Basisklassifikation: | 89.70 (Internationale Beziehungen: Allgemeines), 89.29 (Politische Richtungen: Sonstiges), 89.72 (Internationale Organisationen), 43.30 (Umweltpolitik) |
Sondersammelgebiete: | 3.6 Politik und Friedensforschung |
Kurzfassung auf Deutsch:
Im Gegensatz zu anderen Schwellenländern und zur eigenen früheren Position hat die brasilianische Regierung rechtzeitig vor dem Klimagipfel in Kopenhagen konkrete, recht ehrgeizige Ziele zur CO2-Reduktion vorgelegt. Brasilien zeigt damit erneut, dass es bereit ist, in der Welt eine Führungsrolle zu übernehmen und neue Marktchancen zu erschließen. Der Schwerpunkt der Umweltpolitik wird im Bereich der Entwaldung Amazoniens und bei der brasilianischen Landwirtschaft liegen müssen, den Hauptverursachern von CO2-Emissionen. Dabei sind rasche und quantitativ beeindruckende Erfolge zu begrenzten Kosten gerade in Amazonien sehr wohl möglich, sofern der politische Wille zu Veränderungen vorhanden ist.
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datenenetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.
Zugriffsstatistik
(Anzahl Downloads)
