The Dutch health care system – Can the Germans go Dutch?
Canoy, MarcelDownload:
pdf-Format: Dokument 1.pdf (865 KB)
URL | https://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2011/2983/ |
---|---|
Dokumentart: | Bericht / Forschungsbericht / Abhandlung |
Institut: | Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |
Schriftenreihe: | Occasional paper // Liberales Institut der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |
Bandnummer: | 93 |
Sprache: | Englisch |
Erstellungsjahr: | 2010 |
Publikationsdatum: | 05.03.2011 |
Originalveröffentlichung: | http://www.freiheit.org/files/100/93_Canoy_32_4S_EINZEL.pdf (2010) |
DDC-Sachgruppe: | Politik |
BK - Basisklassifikation: | 89.40 (Innere Beziehungen des Staates: Allgemeines), 89.99 (Politologie: Sonstiges) |
Sondersammelgebiete: | 3.6 Politik und Friedensforschung |
Kurzfassung auf Englisch:
Since the health care reform of 2006 only private health insurances exist in the Netherlands. The reform seems to meet the financial standards: in 2009 the health sector has been the first time in the black. There are no waiting lists for specialists any longer, but therefore we find higher efficiency, lower costs and a better transparency of expenses.
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datenenetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.
Zugriffsstatistik
(Anzahl Downloads)
