Thailand : Florierende Wirtschaft trotz innenpolitischer Krise
Johannsen, CorinnaDownload:
pdf-Format: Dokument 1.pdf (170 KB)
URL | https://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2011/3142/ |
---|---|
Dokumentart: | Bericht / Forschungsbericht / Abhandlung |
Institut: | Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |
Schriftenreihe: | Hintergrundpapier // Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit |
Bandnummer: | 2011, 02 |
Sprache: | Deutsch |
Erstellungsjahr: | 2011 |
Publikationsdatum: | 19.09.2011 |
Originalveröffentlichung: | http://www.freiheit.org/files/62/N_2_Thailand_-_Florierende_Wirtschaft_trotz_innenpolitischer_Krise.pdf (2011) |
SWD-Schlagwörter: | Thailand , Wirtschaftswachstum , Politischer Konflikt |
DDC-Sachgruppe: | Politik |
BK - Basisklassifikation: | 89.58 (Politische Gewalt) |
Sondersammelgebiete: | 3.6 Politik und Friedensforschung |
Kurzfassung auf Deutsch:
Die innenpolitische Krise Thailands hält nach wie vor an: Die beiden Lager der „Rothemden“ und der „Gelbhemden“ stehen einander weiterhin unversöhnlich gegenüber. Eine baldige Lösung dieser Krise ist derzeit nicht absehbar. Angesichts dieser Entwicklungen stellt sich die Frage, wie dies die Wirtschaft des Landes beeinflusst. Naheliegend wäre die Annahme, dass die fortwährende politische Unsicherheit und Instabilität die Wirtschaft in negativer Weise beeinflusst. Demgegenüber steht jedoch die Tatsache, dass die Weltbank ihre Wachstumsprognosen für Thailand dieses Jahr bereits zweimal nach oben korrigiert hat. Wie ist eine solche Entwicklung zu erklären? Dieser Frage geht der vorliegende Bericht nach.
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datenenetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.
Zugriffsstatistik
(Anzahl Downloads)
