Ein Jahr nach den Präsidentschaftswahlen : quo vadis Ukraine?

Dörrenbächer, Heike

Download:

pdf-Format: Dokument 1.pdf (151 KB)

URL https://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2011/3144/
Dokumentart: Bericht / Forschungsbericht / Abhandlung
Institut: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Schriftenreihe: Hintergrundpapier // Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Bandnummer: 2011, 04
Sprache: Deutsch
Erstellungsjahr: 2011
Publikationsdatum: 24.07.2011
Originalveröffentlichung: http://www.freiheit.org/files/62/Urkraine.pdf (2011)
SWD-Schlagwörter: Wahl , Ukraine , Politisches System
DDC-Sachgruppe: Politik
BK - Basisklassifikation: 89.57 (Politische Beteiligung), 89.30 (Politische Systeme: Allgemeines)
Sondersammelgebiete: 3.6 Politik und Friedensforschung

Kurzfassung auf Deutsch:

Nach nur einem Jahr hat Präsident Janukowitsch eine ungeheure Machtfülle erreicht, die jederzeit einen Übergang zu einem autoritären Staat ermöglicht. Die Korruption wird vor allem verbal bekämpft und der angebliche Kampf gegen die Korruption dazu benutzt, den politischen Gegner in Schach zu halten. Die Pressefreiheit existiert eher formal und muss von den Journalisten und der Gesellschaft verteidigt werden. Der Staat ist stabil, doch wirkliche Reformen sind nicht in Sicht. Die Ukraine nähert sich immer mehr der „imitierten Demokratie“an – einem Phänomen, das wir bereits in Russland kennengelernt haben.


Zugriffsstatistik
(Anzahl Downloads)

keine Statistikdaten vorhanden

eDoc.ViFaPol ist in BASE recherchierbar:
BASE

Wir unterstützen Open Access:
Informationsplattform Open Access

zum Seitenanfang