Knappes Wasser, reichlich Konflikte? : Lokale Wasserkonflikte und die Rolle der Entwicklungszusammenarbeit
Houdret, AnnabelleDownload:
pdf-Format: Dokument 1.pdf (601 KB)
URL | https://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2011/3457/ |
---|---|
Dokumentart: | Bericht / Forschungsbericht / Abhandlung |
Institut: | INEF - Institut für Entwicklung und Frieden |
Schriftenreihe: | INEF policy brief |
Bandnummer: | 2008, 3 |
Sprache: | Deutsch |
Erstellungsjahr: | 2008 |
Publikationsdatum: | 18.10.2011 |
Originalveröffentlichung: | http://inef.uni-due.de/cms/files/policybrief03.pdf (2008) |
SWD-Schlagwörter: | Wassermangel , Konflikt , Entwicklungszusammenarbeit |
DDC-Sachgruppe: | Politik |
BK - Basisklassifikation: | 89.93 (Nord-Süd-Verhältnis) |
Sondersammelgebiete: | 3.6 Politik und Friedensforschung |
Kurzfassung auf Deutsch:
Zunehmende Wasserknappheit verstärkt in vielen Ländern die Konkurrenz um die Ressource und erhöht Konfliktpotentiale. Immer stärker werden Wassermanagement und damit verbundene Konflikte zu einer Frage der Verteilungsgerechtigkeit und der politischen Legitimität. Der Policy Brief untersucht die Ursachen innerstaatlicher Wasserkonflikte und zeigt die wesentlichen Herausforderungen für die internationale Entwicklungszusammenarbeit auf. Eine Wasserkonflikt-Typologie mit entsprechenden Handlungsoptionen bietet einen Überblick über mögliche Strategien. Schließlich formuliert der Policy Brief konkrete Empfeh-lungen für die Entwicklungszusammenarbeit zur Verbesserung der Erkennung, Bearbeitung und Prävention von Konflikten im Wassersektor.
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datenenetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.
Zugriffsstatistik
(Anzahl Downloads)
