Post-War and Post-Conflict Challenges for Development Cooperation
Kurtenbach, SabineDownload:
pdf-Format: Dokument 1.pdf (511 KB)
URL | https://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2011/3459/ |
---|---|
Dokumentart: | Bericht / Forschungsbericht / Abhandlung |
Institut: | INEF - Institut für Entwicklung und Frieden |
Schriftenreihe: | INEF policy brief |
Bandnummer: | 2009, 5 |
Sprache: | Englisch |
Erstellungsjahr: | 2009 |
Publikationsdatum: | 18.10.2011 |
Originalveröffentlichung: | http://inef.uni-due.de/cms/files/policybrief05_en.pdf (2009) |
SWD-Schlagwörter: | Entwicklungszusammenarbeit , Krieg , Konflikt |
DDC-Sachgruppe: | Politik |
BK - Basisklassifikation: | 89.75 (Internationale Konflikte: Allgemeines), 89.93 (Nord-Süd-Verhältnis) |
Sondersammelgebiete: | 3.6 Politik und Friedensforschung |
Kurzfassung auf Englisch:
Conflict and violence have become an important context for development cooperation during the last decade. The termination of armed conflict is related to the hope for sustainable peacebuilding. While the immediate post-war/post-conflict period can be a window of opportunity for fundamental changes, experiences on the ground show highly complex and politicised specific social spaces where social change, the consequences of war and violence and peacebuilding converge. The Policy Brief calls for an expanded and integrated approach. Even if development cooperation cannot address all relevant issues due to a lack of resources and possibilities to influence developments on the ground, it needs to support solutions that address current needs but remain open for future change.
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datenenetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.
Zugriffsstatistik
(Anzahl Downloads)
