Ten Years of Women, Peace and Security : Gaps and Challenges in Implementing Resolution 1325
Dornig, SwenDownload:
pdf-Format: Dokument 1.pdf (506 KB)
URL | https://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2011/3461/ |
---|---|
Dokumentart: | Bericht / Forschungsbericht / Abhandlung |
Institut: | INEF - Institut für Entwicklung und Frieden |
Schriftenreihe: | INEF policy brief |
Bandnummer: | 2010, 7 |
Sprache: | Englisch |
Erstellungsjahr: | 2010 |
Publikationsdatum: | 18.10.2011 |
Originalveröffentlichung: | http://inef.uni-due.de/cms/files/policybrief07_en.pdf (2010) |
SWD-Schlagwörter: | Vereinte Nationen / Sicherheitsrat , Frau , Konfliktvermeidung |
DDC-Sachgruppe: | Politik |
BK - Basisklassifikation: | 89.72 (Internationale Organisationen), 89.76 (Friedensforschung, Konfliktforschung) |
Sondersammelgebiete: | 3.6 Politik und Friedensforschung |
Kurzfassung auf Englisch:
On 31 October 2000 the UN Security Council unanimously adopted resolution 1325. For the first time in the history of the UN the Council recognized the disproportionate impact of armed conflicts on women and girls and further emphasized the decisive role of women in preventing conflicts and consolidating peace. At the time of its adoption, resolution 1325 was recognized as a major breakthrough for greater gender equality in the area of peace and security and the acceptance of women as active agents in conflict management. Ten years after the adoption of resolution 1325 we assess the impact and implementation of the women, peace and security agenda and provide recommendations for bringing the agenda from rhetoric to practice.
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datenenetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.
Zugriffsstatistik
(Anzahl Downloads)
