Die Mongolei : Stand und Perspektiven von Demokratie und Marktwirtschaft

Braun, Sebastian

Download:

pdf-Format: Dokument 1.pdf (242 KB)

URL https://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2012/3541/
Dokumentart: Bericht / Forschungsbericht / Abhandlung
Institut: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Schriftenreihe: Hintergrundpapier // Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Bandnummer: 2011, 12
Sprache: Deutsch
Erstellungsjahr: 2012
Publikationsdatum: 06.02.2012
Originalveröffentlichung: http://www.freiheit.org/files/62/N_12_Die_Mongolei_-_Stand_und_Perspektiven_von_Demokratie_und_Marktwirtschaft.pdf (2012)
SWD-Schlagwörter: Marktwirtschaft , Korruption , Demokratie
DDC-Sachgruppe: Politik
BK - Basisklassifikation: 83.21 (Marktwirtschaft), 89.35 (Demokratie)
Sondersammelgebiete: 3.6 Politik und Friedensforschung

Kurzfassung auf Deutsch:

Das Land der Jurten und Hirten hat seit dem Zusammenbruch des Kommunismus viel erreicht. Doch es steht auch vor großen Herausforderungen. Der weltweite Anstieg von Rohstoffpreisen beschert dem Land unvermutete Wohlstandsgewinne. Da diese oft staatliche Korruption befördern und seit dem Ende der kommunistischen Misswirtschaft die Staatsquote wieder bedrohliche Ausmaße annimmt, ist die Demokratie einem zunehmenden Stresstest ausgesetzt. Wichtig ist der Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft von einer „Hirtenökonomie“ zu einer modernen, dienstleistungsorientierten Volkswirtschaft. Derzeit arbeiten einige tausend chinesische Fachleute bei den Bergbau joint ventures, weil keine qualifizierten Mongolen zur Verfügung stehen.


Zugriffsstatistik
(Anzahl Downloads)

keine Statistikdaten vorhanden

eDoc.ViFaPol ist in BASE recherchierbar:
BASE

Wir unterstützen Open Access:
Informationsplattform Open Access

zum Seitenanfang