Privatization and liberalization in vertically linked markets
Traub, Stefan ; Stähler, FrankDownload:
pdf-Format: Dokument 1.pdf (1.331 KB)
URL | https://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2013/4136/ |
---|---|
Dokumentart: | Bericht / Forschungsbericht / Abhandlung |
Institut: | SFB 597 Staatlichkeit im Wandel |
Schriftenreihe: | TranState working papers |
Bandnummer: | 95 |
Sprache: | Englisch |
Erstellungsjahr: | 2009 |
Publikationsdatum: | 10.01.2013 |
Originalveröffentlichung: | http://www.sfb597.uni-bremen.de/pages/download.php?ID=135&SPRACHE=DE&TABLE=AP&TYPE=PDF (2009) |
SWD-Schlagwörter: | Öffentliches Unternehmen , Privatisierung , Liberalisierung , Marktwirtschaft |
DDC-Sachgruppe: | Politik |
BK - Basisklassifikation: | 83.39 (Wirtschaftsentwicklung, Wirtschaftsstruktur: Sonstiges), 83.21 (Marktwirtschaft), 83.10 (Wirtschaftstheorie: Allgemeines) |
Sondersammelgebiete: | 3.6 Politik und Friedensforschung |
Kurzfassung auf Englisch:
State-owned enterprises (SOEs) are often vertically integrated firms which operate in key industries like transport, telecommunication and power generation. They provide an infrastructure and invest in its quality. We discuss the effects of liberalization and their privatization which can be complete or partial such that upstream production is still run by an SOE. We show that granting a downstream rival access to the infrastructure of a vertically integrated private firm is welfare improving in most cases even if a holdup problem exists. For any vertically separated structure we find that privatization through multi-product firms welfare dominates privatization through single-product firms.
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datenenetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.
Zugriffsstatistik
(Anzahl Downloads)
