Increasing the visibility and effectiveness of development cooperation : how to reconcile two competing objectives?
Vollmer, FrankDownload:
pdf-Format: Dokument 1.pdf (1.725 KB)
URL | https://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2013/4405/ |
---|---|
Dokumentart: | Bericht / Forschungsbericht / Abhandlung |
Institut: | DIE - Deutsches Institut für Entwicklungspolitik |
Schriftenreihe: | DIE - Studies |
Bandnummer: | 67 |
ISBN: | 978-3-88985-504-6 |
Sprache: | Englisch |
Erstellungsjahr: | 2012 |
Publikationsdatum: | 27.08.2013 |
Originalveröffentlichung: | http://www.die-gdi.de/CMS-Homepage/openwebcms3.nsf/%28ynDK_contentByKey%29/ANES-8XKC6X/$FILE/Studies%2067.pdf (2012) |
SWD-Schlagwörter: | Entwicklungszusammenarbeit , Effektivität , Sichtbarkeit |
DDC-Sachgruppe: | Politik |
BK - Basisklassifikation: | 89.71 (Internationale Zusammenarbeit: Allgemeines), 89.70 (Internationale Beziehungen: Allgemeines), 89.72 (Internationale Organisationen), 83.46 (Entwicklungsökonomie) |
Sondersammelgebiete: | 3.6 Politik und Friedensforschung |
Kurzfassung auf Englisch:
Development cooperation has to be visible to ensure domestic political support. This explains the frequent calls for greater visibility at the headquarters level of aid agencies. However, effective development cooperation is not compatible with every form of visibility. Actions geared toward increasing the effectiveness of development cooperation become more challenging if these actions lack a certain degree of visibility. Whether aid is delivered on or off the budget of the partner country or whether aid programmes are aligned to the partner country’s priorities is linked to the domestic pressure on development partners for visibility in the partner country. This study analyses the influence of visibility on the implementation of the aid effectiveness agenda. It assesses the impact of visibility on the principles and commitments of the Paris Declaration on Aid Effectiveness, the Accra Agenda for Action and the Busan Partnership Agreement, and presents parameters of a “new” visibility that is conducive to the agenda.
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datenenetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.
Zugriffsstatistik
(Anzahl Downloads)
