Front National - Spaltpilz für die bürgerliche Rechte
Schild, JoachimDownload:
pdf-Format: Dokument 1.pdf (124 KB)
URL | https://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2008/521/ |
---|---|
Dokumentart: | Bericht / Forschungsbericht / Abhandlung |
Institut: | DFI - Deutsch Französisches Institut |
Schriftenreihe: | Aktuelle Frankreich-Analysen |
Bandnummer: | 09 |
Sprache: | Deutsch |
Erstellungsjahr: | 1998 |
Publikationsdatum: | 28.05.2008 |
Originalveröffentlichung: | http://www.dfi.de/de/pdf/afa/afa9.pdf (1998) |
DDC-Sachgruppe: | Politik |
BK - Basisklassifikation: | 89.57 (Politische Beteiligung) |
Sondersammelgebiete: | 3.6 Politik und Friedensforschung |
Kurzfassung auf Deutsch:
Üblicherweise als ”Nebenwahlen” von untergeordneter Bedeutung angesehen, haben die französischen Regionalwahlen vom 15. März 1998 die politische Szene in Frankreich gründlich verändert. Erneut ist die Schlüsselstellung, die der rechtsextreme Front National in der französischen Politik inzwischen einzunehmen in der Lage ist, überdeutlich sichtbar geworden. An der Frage des Umgangs mit der Partei Jean-Marie Le Pens scheiden sich die Geister. Dies gilt in erster Linie für die bürgerliche Rechte, die vor einer Zerreißprobe steht.
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datenenetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.
Zugriffsstatistik
(Anzahl Downloads)
