Complex, Historical, Self-reflexive : Expect the Unexpected!
Mitchell, Sandra ; Streeck, WolfgangDownload:
pdf-Format: Dokument 1.pdf (534 KB)
URL | http://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2010/2128/ |
---|---|
Dokumentart: | Bericht / Forschungsbericht / Abhandlung |
Institut: | MPIfG - Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung |
Schriftenreihe: | MPIFG working paper |
Bandnummer: | 2009, 15 |
Sprache: | Englisch |
Erstellungsjahr: | 2009 |
Publikationsdatum: | 24.08.2010 |
Originalveröffentlichung: | http://www.mpifg.de/pu/workpap/wp09-15.pdf (2009) |
DDC-Sachgruppe: | Politik |
BK - Basisklassifikation: | 89.01 (), 89.03 () |
Sondersammelgebiete: | 3.6 Politik und Friedensforschung |
Kurzfassung auf Englisch:
The object world of the social sciences is complex, historical and self-reflexive. It generates nonlinear effects, it is unique, and it is able to understand the theories developed about it and respond to them intentionally. Recognizing the emergent, historically contingent and self-organizing nature of the social world, and developing responsive policy vehicles for managing its complexity, requires a shift in our conception of science in general and of economics in particular.
Kurzfassung auf Deutsch:
Die Gegenstandswelt der Sozialwissenschaften ist komplex, historisch und reflexiv. Sie unterliegt nicht-linearen Effekten, es gibt sie immer nur einmal, sie versteht die über sie entwickelten Theorien und reagiert auf sie mit eigenem Willen. Den emergenten, historisch kontingenten und selbstorganisierenden Charakter der sozialen Welt zu erkennen und Politikinstrumente zu finden, die ihrer Komplexität gerecht werden, erfordert ein verändertes Konzept von Wissenschaft im Allgemeinen und von Wirtschaftstheorie im Besonderen.
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datenenetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.
Zugriffsstatistik
(Anzahl Downloads)
