Politics of Accountability in Euroland
Donnelly, ShawnDownload:
pdf-Format: Dokument 1.pdf (75 KB)
URL | http://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2012/3774/ |
---|---|
Dokumentart: | Bericht / Forschungsbericht / Abhandlung |
Institut: | CEuS - Jean Monnet Centre for European Studies |
Schriftenreihe: | CEuS working paper |
Bandnummer: | 2002, 4 |
Sprache: | Englisch |
Erstellungsjahr: | 2002 |
Publikationsdatum: | 07.05.2012 |
Originalveröffentlichung: | http://www.monnet-centre.uni-bremen.de/pdf/wp/2002-4-Donnelly.pdf (2002) |
SWD-Schlagwörter: | Währungspolitik , Europäische Union , Europäische Zentralbank |
DDC-Sachgruppe: | Politik |
BK - Basisklassifikation: | 89.73 (Europapolitik, Europäische Union), 83.50 (Geld, Inflation, Kapitalmarkt), 83.44 (Währung) |
Sondersammelgebiete: | 3.6 Politik und Friedensforschung |
Kurzfassung auf Englisch:
This paper examines the institutions and networks that link the European Central Bank to various issue publics in the European Union. It identifies two parallel policy communities engaged in dealing with European monetary policy, and argues that the institutional environments they operate within works against the provision of central bank accountability to a broad public. One network comprised of national governments, the Commission and ECB officials channels its members’ energies into pursuing structural reforms of European economies and avoiding confrontation with ECB policy rather than questioning it, albeit with only modest success. A second involves the European Parliament and academics, which seek both transparency and a redefinition of goals from the ECB. Its effectiveness is constrained, however, by a combination of limited parliamentary powers, underdeveloped linkages between the European and national parliaments, and the unwillingness of the executive network to share full information.
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datenenetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.
Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Mißbrauch haftbar gemacht werden.
Zugriffsstatistik
(Anzahl Downloads)
